Die Modellvorhaben des Förderprogramms der Forschungsinitiative Zukunft Bau sind dem Netzwerk „Effizienzhaus Plus“ angeschlossen. Zur Förderungen des internen Informationsaustausch und zum Networking der Projekte finden regelmäßig Workshops teil. Damit wird der sich bildenden Programmgemeinde eine Plattform geboten um aktuelle Themen in Verbindung mit der Entwicklung und Marktdurchdringung von Effizienzhäusern Plus zu erörtern. Zur Information der Netzwerkpartner und der Öffentlichkeit über die Modellprojekte des Effizienzhauses Plus ist eigens eine Internetseite beim BMVBS eingerichtet. www.bmvbs.de/DE/EffizienzhausPlus. Die anstehende Veranstaltung wird als öffentlicher Werkstattdiskurs durchgeführt werden. Hierbei sollen aktuelle Trends dargestellt und im Plenum diskutiert werden.
Programm
Check-In
9.00 Uhr: Registrierung
Moderation: Hans Erhorn, Fraunhofer IBP, Stuttgart
Einführung
10.00 Uhr: Netzwerk Effizienzhaus Plus: Ministerialrat Hans-Dieter Hegner, Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Exemplarische Projekte
10.10 Uhr: Vorstellung der Netzwerkprojekte aus dem Leichtbau: Georg Lange, Bundesverband Deutscher Fertigbau e. V., Bad Honnef
10.30 Uhr: Vorstellung der Netzwerkprojekte aus dem Massivbau: Torsten Schoch, Xella Technologie- u. Forschungsgesellschaft mbH, Emstal
10.50 Uhr: Diskussion
Begleitforschung Ergebnisse
11.00 Uhr: Ergebnisse Monitoring: Soll / Ist - Vergleich: Antje Bergmann, Fraunhofer IBP, Stuttgart
11.30 Uhr: Kaffeepause, begleitend Poster-Ausstellung der Häuser des Netzwerks
Technologien im Fokus
12.10 Uhr: Einleitung in die Session: Hans Erhorn, Fraunhofer IBP, Stuttgart
12.15 Uhr: Photovoltaik vs. Solarthermie: Prof. Dr. Norbert M. Fisch, IGS, TU Braunschweig, Prof. Timo Leukefeld, TU Bergakademie Freiberg
12.45 Uhr: Mechanische Wohnungslüftung vs. CO2-gesteuerte Fensterlüftung: Dr. Thomas Hartmann, ITG Dresden Christian Krüger, VELUX GmbH, Hamburg
13.15 Uhr Wärmepumpen vs. BHKW: Paul Waning, Bundesverband Wärmepumpen e. V. Hagen Fuhl, Bundesverband Kraft-Wärme-Kopplung e. V.
Abschluss
13.45 Uhr Zusammenfassung und Ausblick: Ministerialrat Hans-Dieter Hegner, Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Comments