in effizient betriebenen und architektonisch anspruchsvollen Gebaeuden zu erreichen. Das ist keine leichte Aufgabe, aber es gibt keine Alternative.
Das Programm ist als pdf-Datei angehängt und enthält unter anderem folgende Kernthemen, die in Workshops barbeitet werden:
- Energieeffiziente Schule - sparsam gebildet
- Klasse(n) Zimmer - viel Raum für Leistung
- Schulbau integral - aus der Praxis für die Praxis
Die Veranstaltung findet mit freundlicher Unterstuetzung des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung sowie der Forschungsinitiative "Zukunft Bau" statt. Auch die Gips-Schuele-Stiftung, Stuttgart, foerdert diesen Kongress. Der Workshop "Energieeffiziente Schule" erfolgt in Kooperation mit dem Begleitforschungsvorhaben "Energieeffiziente Schule" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie.
Die Teilnahme am Kongress ist kostenlos. Ihre verbindliche Anmeldung erbitten wir bis zum 23.10.2009.