Low-Carbon-Lösungen für die Stadtentwicklung Herausforderungen
Die Lösungen-Gateway ist ein online-Ressource-Plattform für die Lokalen Regierungen, in denen Sie in der Lage zu finden, die möglichst Geringe Emissionen Entwicklung (LED -) Lösungen für Ihre Städte.
Es enthält sektorale und cross-sektorale Pakete von Aktivitäten, strukturierte entlang kommunalen Aufgaben und Einflusssphären, zur Unterstützung der Städte in der Entwicklung von low-emission-Strategien, Pläne und Projekte. Die Gateway-Lösungen Inhalte basieren auf bewährten Technologien und Verfahren, destilliert in Lösungen und Lösungs-Pakete, die entworfen und peer-review durch Experten des jeweiligen Feldes.
Die Lösungen, Gateway wurde entwickelt, um zu beschleunigen:
- Lieferung von Klimaschutz-Ergebnisse und andere nachhaltige Entwicklung Ergebnisse auf dem Boden
- Unterstützung von wissensbasierten öffentlichen Entscheidungsfindung
- Performance monitoring und Verifizierung.
Vorteile für Städte
- Unterstützung für die Entwicklung der Stadt emissionsarme Urbane Entwicklungsstrategie
- Einfachem Zugang zu erweiterten Kenntnissen, die auf bewährten Technologien und best practices
- Peer-to-peer-learning mit anderen Städten
- Anerkennung und weltweite Sichtbarkeit der durchgeführten Maßnahmen durch den Austausch von eigenen Fallstudien
- Mittel zu geben, die Sichtbarkeit und die Anerkennung der lokalen Experten
- Gelegenheit zu erkennen und eine Verbindung mit key-knowledge transfer network und forum.
Key features
Die Gateway-Lösungen ist...
- ein Anbieter von fortschrittlichen Führung auf Niedrig-Emissions-Entwicklung
- Ausgerichtet mit Lokalen Regierungen und den üblichen Mandate
- , Basierend auf bewährten Praktiken und Technologien
- , Entwickelt von Experten-und peer-reviewed
- getragen von einem integrierten Ansatz, um Ergebnisse zu maximieren, einschließlich enabler und Multiplikatoren Aktionen
- Quelle von Ressourcen zur Unterstützung der Umsetzung, wie inspirierende Fallstudien -, Finanz tool, einen Pool von Experten, etc.
Die Lösungen, Gateway wurde entwickelt im Rahmen des Urban-LEDS-Projekt, gefördert durch die Europäische Union und die gemeinsame Umsetzung von ICLEI - Local governments for Sustainability und UN-Habitat. Zunächst war es nur für die 37 Städtischen-LEDS-Projekt Städte (Juli 2014 - März 2015). Seit April 2015 es ist jetzt zugänglich für die Verwendung durch alle interessierten lokalen Regierungen.